Brüh- und Enthaarungsanlagen

Haspelbrühbottich von 40 – 200 Schweine pro Stunde

Speziell entwickelt.
Für Ihren Vorteil bei der Bearbeitung von Schlachtvieh.

Für die Anforderungen der Industrie hat RENNER Schlachthaustechnik Brüh- und Enthaarungsmaschinen entwickelt und umgesetzt, die eine Leistung von bis zu 200 Schweinen pro Stunde realisieren. Je nach Gewicht der Schweine werden ein oder zwei Tierkörper in der schweren RENNER Brüh- und Enthaarungsmaschine bearbeitet.

Auf den Bedarf des Handwerks zugeschnitten bietet RENNER Schlachthaustechnik kombinierte Brüh- und Enthaarungsmaschinen, die für eine Leistung von 15 Schweinen pro Stunde ausgelegt sind.

2-Walzen Enthaarungsmaschine

Lösungen über alle Arbeitsschritte hinweg

Von der Vorreinigung über das Brühen und Enthaaren bis hin zur Nachreinigung von Schweinen decken Sie mit unseren Anlagen und Maschinen alle Arbeitsschritte optimal ab.

Vorreinigen

Unsere Bürstenwaschmaschinen sorgen dafür, dass der von Schmutz und Blut verunreinigte Tierkörper gründlich gereinigt wird. Ihr Vorteil: Das Brühwasser wird hierdurch deutlich weniger verschmutzt.

Brühen

Beim anschließenden Brühprozess mit einem unserer Haspelbrühbottiche wird das Schwein bei zirka 60°C in einem Bottich automatisch in das Brühwasser untergetaucht. Ausgestattet mit einer Intensiv-Wasserumwälzung und einer präzisen Temperatursteuerung sorgen sie für perfekte Ergebnisse. Die Beheizung der RENNER Haspelbrühbottiche erfolgt durch Dampf. Optional stehen auch Wärmetauscher und bei kleineren Leistungen auch eine Elektroheizung zur Verfügung.

Enthaaren

Unsere diskontinuierlichen Enthaarungsmaschinen sind für die Enthaarung von 40 bis zu 200 Schweinen pro Stunde konstruiert worden und können optional mit einer Abflammeinrichtung für Propan- oder Erdgas ausgerüstet werden. Durch das Abflammen in der Maschine werden die letzten Borsten entfernt. Auf Wunsch kann zum Abtransport der Borsten, ein Fördersystem unter der Enthaarungswalze eingebaut werden.

Nachreinigen

Die Nachreinigung der Schweine erfolgt durch eigens von uns entwickelte Trockenpeitschen, Flammöfen, Nasspeitschen und nicht zuletzt durch Dekontaminationsöfen.

Galerie

Videos